foodrespect

Netzwerk für Tierschutz & Nachhaltigkeit

Eckdaten

Kunde

foodrespect

Leistungen

Corporate Design
Beratung & Konzeption
Webdesign
Web Entwicklung


Über das Projekt

Unsere Ansätze

Screendesign der Desktopversion der Webseite von foodrespect aus Kiel
  • Klug durchdacht, übergreifende Themen passend mit eingewoben, visuell kreativ umgesetzt.

    — Christa Krewel, foodrespect

Mobiles Screendesign und Logo-Design für die Webseite von foodrespect aus Kiel

Die nachhaltige Produktion von Nahrungsmitteln ist Christa Krewel und Stefan Johnigk ein persönliches Anliegen. Sie lieben die Kulinarik auf dem Teller – Vielfältigkeit ist bei beiden eine runde Sache. Sie fängt bei der Erzeugung an und endet mit der Explosionsvielfalt im Gaumen. Ein geschlossener, nachhaltiger Produktionskreislauf um die Lebensmittel ist ihnen wichtig und dazu gehört auch das Hinterfragen der konventionellen Tierzucht. Da diesbezüglich auch allgemein gesellschaftliche Veränderungsforderungen immer lauter werden, entstand die Idee diesen Forderungen nachzukommen. Sie möchten nachhaltigere Produktionsprozesse etablieren, indem sie privates und berufsbedingtes Wissens vereinen.

Sie sind überzeugt, dass der Weg für eine tier- und generationengerechte Erzeugung nur gemeinsam gegangen werden kann und deshalb alle in der Produktionskette angesprochen werden müssen. Da Veränderungen am Besten am Anfang der Kette anzusetzen sind, möchten sie ihr Wissen an Handelsentscheider der Lebensmittelindustrie weitergeben und Unternehmen vernetzen.

Mit foodrespect werden die Erzeuger über tiergerechtere und emissionsärmere Produktionsweisen aufgeklärt, indem sie mit Stiftungen und Betrieben zusammenarbeiten, Workshops anbieten, die beispielsweise über Nachhaltigkeitsfallen informieren oder Unternehmen bei der Umstellung begleiten.

Das Logo als Basis fürs Corporate Design

Da vektorrausch schon einige Projekte mit Stefan Johnigk erfolgreich umgesetzt hat, kamen die Beiden mit ihrer Idee zu uns. Mit Hinblick auf die Corporate Identity wurde ein minimalistisches Logo entworfen und ein klares und übersichtliches Webdesign ausgearbeitet. Kurze und prägnante Inhalte werden in Form einer Microsite präsentiert und mit Illustrationen und Bildern stimmig aufgelockert. Das Farbsystem ist sowohl für die Verwendung in Printmedien wie auch für digitale Medien konzipiert worden, um eine gute Farbqualität, z. B. bei Visitenkarten zu gewährleisten.

Bei der Gestaltung des Logos fand ein reger Austausch statt und letztendlich trafen wir mit unserem Entwurf genau die Vorstellungen von foodrespect. Der grüne, zurückhaltende Farbton fällt ins Auge ohne plakativ zu wirken – Seriosität steht im Vordergrund und die Leitgedanken „Natur“, „Herz“ und „Kooperation“ spiegeln sich in ihm wieder.

Ein Webdesign mit viel Weißraum lässt die Bilder großflächiger erscheinen und große Slider erzeugen Emotionen und Stimmungen. Unterstützt werden diese durch ein dezent animiertes Logo und den Parallax-Effekt. Dabei verschieben sich Elemente in verschiedene Geschwindigkeiten und bringen so Tiefe und einen kleinen 3-D-Effekt in die Bilder. Die Teambilder wurden entsprechend angepasst und erscheinen nun mit einer leichten plastischen, tieferen Beschaffenheit. Sprungmarken, Accordions und einige wenige Inhaltstypen gestalten die Microsite für den User übersichtlicher. Mastervorlagen bei den Inhaltstypen erleichtern ebenfalls die Redaktionsarbeit und die modular aufgebaute Startseite lässt mehr Handlungsspielraum z. B. für das Hinzufügen von weiteren Unterseiten.

Uns freut es besonders, dass wir den Kundenwunsch eines seriösen und professionellen Internetauftritts in vollem Umfang erfüllen konnten und wir so ebenfalls am Beitrag zum Projekt Ein Netzwerk für Tierschutz und Nachhaltigkeit beteiligt sind.

Möchten auch Sie zu unseren zufriedenen Kunden gehören?


Ebenfalls interessant

Auswahl an Referenzen

  • W8 Medienzentrum

  • dsp-Agrosoft

  • Frankfurter Anwaltsverein